Anschließend wird ein Überblick zu den gängigen Maßnahmen gegeben, so dass Sie ausloten können, welche der Interventionen zu Ihnen und Ihrer Arbeit passen könnte.
Das Thema der Prävention von Mobbing und der Reflektion der eigenen Rolle im System – mit Ihren individuellen Möglichkeiten und auch Grenzen – wird außerdem bearbeitet.
Adressaten
Lehrkräfte und päd. Fachkräfte aller Schulformen; mind. 8 Personen, max. 12 Personen
Moderation
Maike Ostrop (Dipl.-Psych.)
Termin
06.11.2019 von 8 – 12 Uhr
Ort
Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Warendorf
Düsternstr. 55, 48231 Warendorf
Meldeschluss
04.10.2019
Anmeldung über das Anmeldeformular