Beratungsangebot in Beckum

Schulamt  der Stadt Beckum

 

Schulaufsicht: Grundschulen: Frau Linnenbrink-Linnemann 02581-53 41 02
                         Herr Haupt 02581-53 41 03
Hauptschule: Frau Brambring 02581-53 41 04
Förderschulen: Frau Brambring 02581-53 41 04
alle weiteren Schulen: Bezirksregierung Münster

Weitere Hilfen

Beratungsstelle für 
Familien,
 Kinder, Jugendliche und 
Eltern der Diakonie Gütersloh
Aufgaben der Erziehungs- und Familienberatung
  • Erziehungs- und Elternberatung
  • Partnerschafts-, Trennungs-, und Scheidungsberatung im Rahmen der Erziehungsberatung
  • Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
  • Beratung bei körperlicher und sexueller Gewalterfahrung 
Vellerner Straße 5
59269 Neubeckum
eb-neubeckum@diakonie-guetersloh.de
offene Sprechstunde: 
montags 10 - 12 Uhr
02525 - 20 63

Beratungsstelle für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf 

Beratung und Informationen, z.B. zu
  • Möglichkeiten geeigneter Kindertagesbetreuung
  • therapeutischen Maßnahmen
  • Vermittlung Heilpädagogischer Frühförderung
  • Eltern-, Selbsthilfe- und Freizeitgruppen
  • usw.

Frau Windau
Alleestraße 59

59269 Beckum
02581 - 53 53 89
Offene Sprechstunde
dienstags 9 - 11 Uhr

Frauenberatungsstelle 
Frauen helfen Frauen - Beckum e.V.
Wir beraten Frauen und Mädchen (ab 16 Jahren), die
  • sich in einer Lebenskrise befinden, 
  • körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt erfahren (haben),
  • als Mädchen sexuell missbraucht wurden, 
  • vergewaltigt oder sexuell belästigt wurden, 
  • Probleme in der Beziehung zum Partner oder zur Partnerin, zu Freunden,  Eltern, Kindern haben, 
  • vor einer Trennung oder Scheidung stehen, 
  • Ängste haben, in Abhängigkeit oder mit Depressionen leben, 
  • unter Essstörungen leiden,
  • psychosomatisch erkrankt sind, 
  • von Arbeitslosigkeit betroffen sind,
  • Probleme am Arbeitsplatz haben,
  • Informationen zu sozialen, finanziellen und rechtlichen Fragen benötigen
  • u.v.a.m.

Wilhelmstraße 60
59269 Beckum
02521 - 16887
info@fhf-beckum.de

 

In dem Wegweiser des Kreises Warendorf für Menschen mit Behinderung finden Sie weitere Hinweise zu

 

  • den Angeboten des Kreises Warendorf
  • Früherkennung
  • Frühe Förderung
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Schulen
  • Ausbildung und Beruf
  • Mobilität
  • Alltagshilfen und Alltagsentlastungen
  • Freizeit, Sport und Erwachsenenbildung
  • Beratung
  • Selbsthilfe
  • Servicestellen nach SGB IX
  • u.v.a.m.